20 Jahre UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes - Grenzen des römischen Reiches im Fokus
Kostenfrei
Insgesamt 550km führt der ehemalige römische Grenzabschnitt durch die vier Bundesländer Hessen, Rheinland Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg. 2005 wurde der Stadt Öhringen die Urkunde der UNESCO übergeben.
Veranstaltungsdetails
Im Gegenzug gab die Stadt die Zusage Schutz, Erschließung und Erforschung des Welterbes zu fördern. Die Limes-Cicerona der Deutschen Limeskommission Doris Köhler berichtet am Limesmodell von den regionalen und überörtlichen Aktionen des Jubiläumsjahrs.