Malefizturm
Beschreibung
Er zeigt ein Rundbogenfries in romanischer Bauweise und ist nach längerer Unterbrechung im heutigen, sanierten Zustand wieder mit einem Kegeldach ausgestattet.
Der Malefizturm wurde vor wenigen Jahren sehr umsichtig und vorbildlich saniert und dient heute als Wohnhaus mit herrlichem Blick auf die Ohrn.
Von Malefizverbrechen sprach vor allem die Gerichtsbarkeit des Mittelalters. Gemeint waren Kapitalverbrechen und damit schwere Rechtsbrüche („Missethaten“), die hohe Strafen nach sich zogen. Heute wird der Begriff fast nur noch im Zusammenhang mit dem Brettspiel „Malefiz“ verwendet, das im Jahre 1959 auf den Markt kam. Zum Gegensatzpaar gehört der Ausdruck „Benefiz“, der auch in heutiger Zeit noch sehr geläufig ist und beispielsweise in Verbindung mit "Benefiz-Veranstaltungen“ vielfach verwendet wird.
Kontakt
Adresse
Malefizturm
Gerbergasse
74613 Öhringen