David König
Kultur- und Veranstaltungsmanager bei der Stadt Öhringen

Liebe Gäste,
mein Name ist David König, ich wohne in Bretzfeld und arbeite in Öhringen. Die Hohenloher Perlen begleiten mich daher sowohl beruflich als auch privat. Ich freue mich, jeden Tag da arbeiten zu dürfen, wo andere Urlaub machen - nämlich bei den Hohenloher Perlen.
Viel Spaß beim Lesen …
Ich beschreibe meine Heimat als
liebenswürdig
idyllisch
lecker
Mein lieblingsplatz
Eine ganz besondere Atmosphäre hat unser Öhringer Hofgarten. Neben den Veranstaltungen wie das Hohenloher Genießerdorf oder das Sommerfestival gibt es hier für die ganze Familie viel zu entdecken. Mit Tiergehege, zwei Spielplätzen, umrahmt von historischer Baukultur (Schloss und Hoftheater) und leckerer Gastronomie, kann man hier viele schöne Stunden verbringen.
Mein Geheimtipp
Für mich ist die Kulinarik ein ausschlaggebender Faktor, warum es mir hier so gut gefällt. Neben den vielen Besenwirtschaften im Perlengebiet, gibt es eine hohe Dichte an Selbstvermarktern und Bauernhöfen, die leckere Produkte in vorzüglicher Qualität anbieten. Der Besuch vor Ort ist ein Muss für jeden Gast. Bekannterweise geht Liebe ja durch den Magen.
Mein persönliches Veranstaltungshighlight
In jedem Neschd a Feschd.
Die Hohenloher sind bekannt dafür, immer und überall Feste zu feiern. Quasi: „In jedem Neschd a Feschd“. Schon als Jugendlicher und junger Erwachsener hat mir das gut gefallen und bei den vielen Weinfesten und Weindörfern habe ich den Hohenloher Wein kennen und lieben gelernt. Das Hohenloher Weindorf in Öhringen ist durch seine Atmosphäre und der Zusammenarbeit zwischen Weinkellerei, Selbstvermarkter, Gastronomie und Stadt ein Aushängeschild. Aber auch neue Konzepte, wie das Rebenglühen in Bretzfeld, bereichern die Veranstaltungslandschaft ungemein.
Mein Ort zum Staunen
Allgemein die gesamte (Kultur-)Landschaft. Tolle Rad- und Wanderwege verbinden die Perlen und viele einzigartige Orte miteinander. Selbst als Einheimischer kommt man sich da manchmal vor wie im Urlaub. Durch meinen vorigen Arbeitgeber, dem Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg, liegen mir die Schlösser am Herzen, die es hier wie Sand am Meer gibt. Umso mehr hat es mich gefreut, dass die Öhringer Stadtverwaltung auch in einem Schloss untergebracht ist. Der Blick auf den Dachboden eines Schlosses ist für mich immer wieder ein Erlebnis.