Heute | ![]() |
10 - 21°C |
Morgen | ![]() |
12 - 22°C |
Übermorgen | ![]() |
15 - 22°C |
Der STADTRADELN-Zeitraum im Hohenlohekreis im Jahr 2023 geht vom 18. Juni bis zum 8. Juli. Alle vier Hohenloher Perlen-Kommunen beteiligen sich erneut.
Weitere Informationen zum STADTRADELN und zu einer Teilnahme finden Sie hier
Detailinfos zur Beteiligung von Öhringen finden Sie hier.
Am Freitag, 23. Juni, gibt es z. B. einen Radwaschtag am Parkplatz Alte Turnhalle, zusammen mit der Firma Kärcher.
Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs: Das sind die Ziele der Kampagne STADTRADELN. Beim STADTRADELN können sich Kommunen an 21 zusammenhängenden Tagen, die im Zeitraum zwischen dem 1. Mai und dem 30. September frei wählbar sind, an dem Wettbewerb beteiligen. Gesucht werden die fahrradfreundlichsten Kommunalparlamente und Kommunen sowie die Teams, die im Aktionszeitraum die meisten Kilometer erradeln. Jedes Jahr wächst die Teilnehmerzahl. So konnten zum Beispiel im Jahr 2020 über 115 Mio. km erradelt werden, davon 23,2 Mio. km allein in Baden-Württemberg. Baden-Württemberg macht sich stark für eine moderne und nachhaltige Mobilität. Der Anteil des Radverkehrs im Mobilitätsmix soll dafür deutlich gesteigert werden. Die vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg geförderte Initiative RadKULTUR ist bereits seit 2012 eine zentrale Maßnahme des Landes zur Unterstützung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur. So wird deutlich: Das Fahrrad ermöglicht es, im Alltag zeitgemäß und klimaschonend mobil zu sein. Mehr erfahren unter www.radkultur-bw.de